Zutaten:
- 200 g dunkle Schokolade
- 200 g Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 ml Sahne
- 150 g Zucker
- 50 ml Wasser
- 1 TL Meersalz
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und eine Backform einfetten.
- Die Schokolade grob hacken und mit Butter in einem hitzebeständigen Gefäß im Wasserbad schmelzen lassen.
- In einer großen Schüssel Zucker und Eier cremig schlagen.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen und zu der Ei-Zucker-Masse hinzufügen.
- Die geschmolzene Schokolade dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und glatt streichen.
- Den Kuchen für etwa 30-35 Minuten backen, bis er fest, aber noch saftig ist. Mit einem Zahnstocher die Garprobe machen.
- Während der Kuchen im Ofen ist, die Karamellfüllung zubereiten. Dafür Sahne, Zucker und Wasser in einem kleinen Topf vermengen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Mischung unter ständigem Rühren etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Karamellfüllung eine goldbraune Farbe bekommt.
- Vom Herd nehmen und das Meersalz hinzufügen. Die Karamellfüllung etwas abkühlen lassen.
- Den vollständig abgekühlten Kuchen horizontal halbieren und die Karamellfüllung auf der unteren Hälfte gleichmäßig verteilen.
- Die obere Kuchenhälfte darauflegen und den Kuchen in den Kühlschrank stellen, damit die Füllung fest wird.
- Nach Belieben mit Schokoladenglasur, Sahnetupfern und Schokoladenraspeln dekorieren.
- Gekühlt servieren.