Lebkuchen
Lebkuchen sind eine köstliche weihnachtliche Leckerei, die sich hervorragend zum Naschen oder Verschenken eignen. Mit diesem Rezept kannst du selbst herrlich würzige Lebkuchen zubereiten.
Zutaten:
- 500 g Honig
- 250 g brauner Zucker
- 150 g Butter
- 2 Eier
- 1 EL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 500 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 100 g gehackte Mandeln
- 100 g gehackte Haselnüsse
- 100 g kandierte Früchte (optional)
Anleitung:
- Den Honig, braunen Zucker und Butter in einem Topf erwärmen und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel die Eier mit dem Lebkuchengewürz und Zimt schaumig schlagen.
- Die abgekühlte Honig-Zucker-Butter-Mischung hinzufügen und gut vermengen.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach zur Eier-Honig-Mischung geben. Dabei mit einem Holzlöffel oder den Händen zu einem glatten Teig kneten.
- Die gehackten Mandeln, Haselnüsse und kandierte Früchte (falls gewünscht) unter den Teig kneten.
- Den Teig abgedeckt im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Lebkuchenformen oder einem Messer verschiedene Formen ausschneiden.
- Die Lebkuchen auf das vorbereitete Backblech legen und für ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Die Lebkuchen nach Belieben mit Zuckerguss verzieren oder pur genießen.
Tipp:
Die Lebkuchen sollten gut verschlossen aufbewahrt werden, um ihre Frische und Konsistenz zu bewahren. Außerdem können sie mit einer Glasur aus Puderzucker und etwas Zitronensaft verziert werden.