Zutaten:
- 300 g Honig
- 200 g brauner Zucker
- 200 g Butter
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- Zitronenschale einer halben Zitrone
- Gemahlene Mandeln und/oder Nüsse zum Bestreuen
Zubereitung:
- Den Honig, braunen Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Masse etwas abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel die Eier hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, Lebkuchengewürz, Zimt, Backpulver und Zitronenschale miteinander vermischen und zur Eiermischung geben.
- Die abgekühlte Honig-Butter-Masse ebenfalls hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Lebkuchenteig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Lebkuchenteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und verschiedene Formen ausstechen.
- Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Optional: Mandeln und/oder Nüsse auf die Lebkuchen streuen.
- Die Lebkuchen für ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen die Lebkuchen vollständig auskühlen lassen und in einer luftdichten Dose aufbewahren.