Mehrstöckige Torte
Eine mehrstöckige Torte ist ein echter Hingucker bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Jubiläen oder großen Geburtstagsfeiern. Hier ist ein Rezept, um eine beeindruckende mehrstöckige Torte selbst zuzubereiten:
Zutaten:
- 500g Butter
- 500g Zucker
- 10 Eier
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 250ml Milch
- Lebensmittelfarbe nach Wahl
- Fondant
- Zuckerblumen oder andere Dekoration
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Kuchenformen mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- In einer großen Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver vermischen. Die Mehlmischung zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und gut verrühren.
- Vanilleextrakt und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kuchenformen verteilen. Je nach gewünschter Höhe und Anzahl der Tortenschichten können mehrere Durchgänge erforderlich sein.
- Die Kuchen für etwa 25-30 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind und beim Einstechen eines Zahnstochers nichts daran kleben bleibt.
- Die gebackenen Kuchen vollständig abkühlen lassen.
- Die Tortenböden mit Lebensmittelfarbe einfärben oder einfach naturbelassen lassen.
- Jeden Tortenboden mit einer dünnen Schicht Buttercreme bestreichen und aufeinander stapeln.
- Den gesamten Tortenstapel mit einer dünnen Schicht Buttercreme bestreichen, um Krümel einzufangen und die Stabilität zu verbessern.
- Eine dicke Schicht Buttercreme oder Ganache auf die äußere Oberfläche der Torte auftragen. So wird der Fondant besser haften.
- Fondant auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Torte damit umhüllen. Vorsichtig glätten und überschüssigen Fondant abschneiden.
- Die Torte nach Belieben mit Zuckerblumen oder anderen Dekorationen verzieren.